
Mineral Make Up. Die Farben der Erde für Deine Schönheit
Die älteste und erste Rezeptur für mineralische Kosmetik wurde auf einer historischen, ägyptischen Papyrusrolle überliefert. Die Verfasser des Papyrus waren ägyptische Hohepriester, ihnen war es zur damaligen Zeit vorbehalten, mineralische Lippenstifte und Lidschatten herzustellen. Die verriebenen, färbigen Mineralpulver wurden sodann mit Trägersubstanzen wie Bienenwachs und pflanzlichen Ölen vermischt. In verschiedenen Zusammensetzungen wurden sie aufgrund ihrer desinfizierenden und heilenden Wirkung auch zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Auch bei den Griechen und Römern war es der Brauch, das Gesicht mit färbiger Mineralkosmetik zu verzieren. Frauen aller Kulturen und Länder verwendeten schon immer Blüten, Wurzeln, den Saft von Früchten und verschiedene Ockererden zum Schmücken ihres Körpers und zum Färben von Lippen und Augen.
Mineral Make Up schützt Deine Haut
Natürliches Make Up auf Basis von Mineralpigmenten bietet einen, wenn auch geringen Schutz vor UVA und UVB Strahlung. In den Mineralien enthaltene Elemente wie Kalium, Natrium, Magnesium oder Zink wirken feuchtigkeitsregulierend und unterstützen die Schutzfunktion der Haut. Natürliches Mineral Make Up erzielt seinen schönen Schimmer durch den Zusatz von Glimmerpigmenten. Die einzelnen Partikel wirken entzündungshemmend und verhalten sich wie kleine Spiegelchen, welche Licht und UV Strahlung reflektieren. Mineral Make Up wird auch von sensibler und empfindlicher Haut gut vertragen, vor allem auch in Verbindung mit natürlichen Wachsen, Ölen und Pflanzenauszügen. Mineral Make Up lässt Deine Haut atmen, schenkt Dir ein seidenfeines Tragegefühl und ein samtiges, weichgezeichnetes Hautbild.
Mineral Make Up. Die Farben der Erde für Deine Schönheit Die älteste und erste Rezeptur für mineralische Kosmetik wurde auf einer historischen, ägyptischen Papyrusrolle überliefert. Die...
mehr erfahren » Fenster schließen Mineral Make Up

Mineral Make Up. Die Farben der Erde für Deine Schönheit
Die älteste und erste Rezeptur für mineralische Kosmetik wurde auf einer historischen, ägyptischen Papyrusrolle überliefert. Die Verfasser des Papyrus waren ägyptische Hohepriester, ihnen war es zur damaligen Zeit vorbehalten, mineralische Lippenstifte und Lidschatten herzustellen. Die verriebenen, färbigen Mineralpulver wurden sodann mit Trägersubstanzen wie Bienenwachs und pflanzlichen Ölen vermischt. In verschiedenen Zusammensetzungen wurden sie aufgrund ihrer desinfizierenden und heilenden Wirkung auch zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Auch bei den Griechen und Römern war es der Brauch, das Gesicht mit färbiger Mineralkosmetik zu verzieren. Frauen aller Kulturen und Länder verwendeten schon immer Blüten, Wurzeln, den Saft von Früchten und verschiedene Ockererden zum Schmücken ihres Körpers und zum Färben von Lippen und Augen.
Mineral Make Up schützt Deine Haut
Natürliches Make Up auf Basis von Mineralpigmenten bietet einen, wenn auch geringen Schutz vor UVA und UVB Strahlung. In den Mineralien enthaltene Elemente wie Kalium, Natrium, Magnesium oder Zink wirken feuchtigkeitsregulierend und unterstützen die Schutzfunktion der Haut. Natürliches Mineral Make Up erzielt seinen schönen Schimmer durch den Zusatz von Glimmerpigmenten. Die einzelnen Partikel wirken entzündungshemmend und verhalten sich wie kleine Spiegelchen, welche Licht und UV Strahlung reflektieren. Mineral Make Up wird auch von sensibler und empfindlicher Haut gut vertragen, vor allem auch in Verbindung mit natürlichen Wachsen, Ölen und Pflanzenauszügen. Mineral Make Up lässt Deine Haut atmen, schenkt Dir ein seidenfeines Tragegefühl und ein samtiges, weichgezeichnetes Hautbild.