Die Seifensiederei Walde
wurde 1777 in der Innstraße, der pittoresken Häuserzeile gegenüber der Innsbrucker Altstadt gegründet. Damals gab es in der Innstraße einige Metzger, mehrere Bäcker und 5 Seifensieder. Die Seifensieder verarbeiteten den Abfall der Bäcker, die Aschenlauge, und die Talge der Metzger, indem sie sie verseiften. Eine perfekte Symbiose beziehungsweise kleinregionale Kreislaufwirtschaft. Peter Walde führt Walde Seifen jetzt in der siebten Generation. Damit ist Walde der älteste Seifenhersteller und einer der ältesten Familienbetriebe Österreichs.

Die Seifensiederei Walde wurde 1777 in der Innstraße, der pittoresken Häuserzeile gegenüber der Innsbrucker Altstadt gegründet. Damals gab es in der Innstraße einige Metzger,...
mehr erfahren » Fenster schließen Walde Seifen
Die Seifensiederei Walde
wurde 1777 in der Innstraße, der pittoresken Häuserzeile gegenüber der Innsbrucker Altstadt gegründet. Damals gab es in der Innstraße einige Metzger, mehrere Bäcker und 5 Seifensieder. Die Seifensieder verarbeiteten den Abfall der Bäcker, die Aschenlauge, und die Talge der Metzger, indem sie sie verseiften. Eine perfekte Symbiose beziehungsweise kleinregionale Kreislaufwirtschaft. Peter Walde führt Walde Seifen jetzt in der siebten Generation. Damit ist Walde der älteste Seifenhersteller und einer der ältesten Familienbetriebe Österreichs.
